WildHerz
Über mich


Amanda Gasser
Geboren 1972 in Basel...
Heute bin ich leidenschaftliche Geschichtenerzählerin – mit Herz, Humor und Hingabe. Ich liebe es, mein Publikum mit feinen, fast unsichtbaren Fäden in magische Welten zu führen. Wenn dabei gelacht wird – auch über mich –, dann fühlt sich alles genau richtig an.
Ich bin wahnsinnig gern draussen. Beim Feuer machen, staunen, werkeln, beobachten. Ich rieche, schmecke, sammele Eindrücke und Erlebnisse – Geschichten, die in inneren Bildern weiterleben. Für mich ist das wahres Leben.
Dort draussen spüre ich eine Freiheit, eine Kraft, eine Weite, die mich tief berührt. Sie erfüllt mich mit Dankbarkeit – und Demut. Und gleichzeitig ist sie einfach da. Bedingungslos. Ein Geschenk.
Unter freiem Himmel zu übernachten ist für mich immer wieder ein beglückendes, verbindendes Erlebnis. Oder galoppierend auf dem Rücken eines Pferdes unterwegs zu sein – das fühlt sich für mich magisch an. Genauso wie der Moment, wenn ich Kinder im Spiel beobachte – ganz vertieft, versunken. Vielleicht sind es genau solche Augenblicke, in denen wir mit etwas Grösserem verbunden sind – mit unsichtbaren Fäden, die uns tragen.
Schon als Kind war ich am liebsten draussen. Ich träumte davon, in einem Baum zu wohnen, sprach mit den Bäumen und wünschte mir einen Bauernhof voller Tiere. Diese tiefe Verbindung zur Natur begleitet mich bis heute.
Als älteste von sechs Geschwistern habe ich früh gelernt, Verantwortung zu übernehmen. Für andere da zu sein war selbstverständlich – und ist bis heute ein zentraler Teil meines Lebens. Diese sozialen Fähigkeiten bringe ich in meine Arbeit mit ein: Ich unterstütze Kinder dabei, Vertrauen in sich selbst und die Welt um sie herum zu entwickeln. Damit sie sich entfalten, wachsen und mit Freude lernen können.
Und dann ist da dieser Lärm im Kopf.
Das ewige Kreisen der Gedanken: Was war? Was hätte ich besser machen können? Scham, Wut, Zweifel.
Oder die Zukunft: Was müsste ich noch tun? Was plane ich?
Doch das Leben findet jetzt statt. Im gegenwärtigen Moment.
Deshalb setze ich mich dafür ein, dass nicht nur Kinder die Natur wieder mit allen Sinnen erleben. In Geschichten und echten Naturerlebnissen liegt so viel Kraft – sie öffnen uns für die Schönheit und Vielfalt des Lebens. Für echte WildHerz-Erlebnisse.
Ich lebe mit meinem Mann, unseren zwei jüngeren Kindern, zwei Hunden, mehreren Hühnern und einer alten Katze in einem naturnahen Zuhause. Meine älteste Tochter ist bereits ausgeflogen – mit viel Mut und Neugier in die Welt hinaus.
Unser Garten ist ein kleines Paradies, in dem Wildbienen, Igel und andere kleine Tiere ein Zuhause gefunden haben. Größere Wildtiere kommen zu Besuch – der Fuchs zum Beispiel. Ihn rieche ich manchmal, oder er hinterlässt seine Spuren direkt vor unserer Haustür. Wenn er kein Huhn erwischt, klaut er auch schon mal einen Schuh...
Hier spüre ich die Magie der Natur – ganz anders als im wilden Wald, aber nicht weniger lebendig.
Mein beruflicher Weg hat mich immer zu den Kindern geführt. Für mich ist klar: Der anregendste, vielfältigste Lernort ist und bleibt die Natur. Sie fordert die Sinne heraus, aktiviert sie durch das Spiel – ganz mühelos. Wenn Erlebtes im Gehirn mit Gefühlen, Bildern und Wissen verknüpft wird, ist es Lernen fürs Leben.
Heute folge ich einem tiefen inneren Ruf: Ich möchte mich ganz dem Erzählen widmen – den Märchen, Geschichten, Symbolen und dem, was unsere Vorfahren überliefert haben und immer verbunden mit der Natur. Natur ist überall. Denn auch wir sind Natur.
Ich möchte Seelen berühren, Freude und Leichtigkeit schenken – und Räume öffnen, in denen Humor, Tiefe und Lebendigkeit spürbar werden.
Ich lade dich ein, mit mir auf eine Entdeckungsreise zu gehen – in die Welt der Märchen und in die Natur.
Lass uns gemeinsam staunen, lachen, lauschen und die kleinen Wunder neu entdecken.
„Und in den Wald gehe ich, um meinen Verstand zu verlieren und meine Seele zu finden.“
— John Muir